Wir arbeiten mit mit kurzen, ultradünnen, sterilen Einmalakupunkturnadeln aus hochwertigem Chirurgenstahl.
Ist der Akupunkturpunkt exakt getroffen, stellt sich ein lokales, dumpfes Schweregefühl, eine leicht elektrisierende Empfindung, manchmal auch ein leichtes Ziehen entlang des Meridians (Energieleitbahn) ein.
Diese Empfindungen sind erwünscht und zeigen bei vielen Akupunkturpunkten die therapeutische Wirkung an.
Eine gute Kombination zu den Akupunkturpunkten (entsprechend den Regeln der TCM, traditionelle chinesische Medizin) , hat sich die Ohrakupunktur bewährt.
Spezifische Reflexzonen am Ohr können mit Dauernadeln nachhaltiger wirken, vor allem bei Schmerztherapie.
Behandlung ohne Nadel ist möglich:
Bei extrem schmerzempfindlichen Patienten oder Kinder setzen wir das absolut schmerzfreie, laserähnliche Gerät ein (NPSO=Neuropunktuelle Schmerz und Organtherapie)
Hier werden Nadeln am Körper FÜR die Augen gesetzt,
(NICHT in die Augen).
Prof. John Boel hat zusätzlich zu den Punkten der traditionellen chinesischen Medizin noch spezielle Punkte ergänzt.
Die Sitzung besteht aus 2x 30 Minuten Akupunktur: dazwischen eine Pause von mindestens 30 Minuten, danach nochmals 30 Minuten Akupunktur.
Es sind ca. 10 Sitzungen notwendig. Die Abstände der Behandlungen werden dem Zustand der Erkrankung angepasst.
DIAGNOSE:
Wir nehmen uns viel Zeit für unsere Patienten. Dazu gehört eine Anamnese und Untersuchung.
Bei vielen Beschwerden ist eine zusätzliche Labordiagnostik ein wichtiger Ansatzpunkt um die Ursache der Beschwerden herauszufinden.
Siehe " Naturheilkundliche Immuntherapie"
T + WhatsAPP_
+49 7532 807 5959
praxis@weyers-meersburg.de
Praxis Montag bis Samstag
Sprechzeiten täglich ab 8:00
Montag: 9:00 bis 14:00
Dienstag: 9:00-12>13:30-21:30
Mittwoch : 9:00 bis 15:00
Donnerstag: 9:00-12>13:30-21:30
Freitag: 9:00-12:00 > 14:30-18:0
Samstag: 9:00- 17:00
Floating von Dienstag bis Sonntag ab 10:00
Torenstraße 6 (Gewerbegebiet)
88709 Meersburg, Deutschland